Autor: infectnet_admin

  • Wirkstoffforschung: Ein Bakterium, das ihren Namen trägt

    Wirkstoffforschung: Ein Bakterium, das ihren Namen trägt

    Mikrobiologinnen der DSMZ erhöhen die Sichtbarkeit internationaler Kolleginnen. Auf der Suche nach Antibiotika-produzierenden Bakterien haben die Wissenschaftlerinnen neue Typstämme der Actinomyceten beschrieben und ausschließlich nach weiblichen Vorbildern benannt. Mehr Emils als Emilias: Das Gender Name Gap in der Biodiversitätsforschung Gender Pay Gap, Gender Award Gap, Gender Citation Gap – Gender Gaps sind auch in der…

  • Susanne Krasemann auf Mission MPox im Kongo

    Susanne Krasemann auf Mission MPox im Kongo

    Ein Affenpocken-Takeover aus dem Herzen Afrikas Unsere Infect-Net-Mitfrau PD Dr. Susanne Krasemann ist diese Woche für das Projekt PREGMPOX in der Demokratischen Republik Kongo unterwegs, um in der Region das Infektionsgeschehen zum aktuellen Ausbruch von MPox (früher Affenpocken, engl.: monkeypox) zu untersuchen. Bei dieser Kooperation mit der Université Catholique de Bukavu geht es darum, wie…

  • Minka Breloer @TUM: Würmer im Fadenkreuz

    Minka Breloer @TUM: Würmer im Fadenkreuz

    Von Hamburg nach München: Gestern am 28. Oktober war die Parasitologin und Immunologin Minka Breloer vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) bei ihrer Kollegin Clarissa Prazeres da Costa an der Technischen Universität in München eingeladen. Dort stellte Minka Breloer in einem Fachvortrag am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene (MIH) ihre neuesten Erkentnisse zur Rolle…