Autor: infectnet_admin

  • Organoide: Forschungspreis für Mini-Organe

    Organoide: Forschungspreis für Mini-Organe

    Die Entwicklung von Organoiden wurde mit dem Tierschutzforschungspreis ausgezeichnet Organoide sind Mini-Versionen von menschlichen Organen, die deren Funktionen im Labormaßstab abbilden können. Sie werden unter anderem für die Erforschung von Krebs, Stoffwechselfunktionen und Infektionskrankheiten eingesetzt. Durch die Verwendung von menschlichen Zellen und Geweben bietet die Forschung mit Organoiden zahlreiche Vorteile gegenüber konventionellen Tierversuchsmodellen. Das Bundesministerium…

  • Infect-Net im Fokus

    Infect-Net im Fokus

    Unser Netzwerk von Infektionsforscherinnen ist das neue Projekt im Fokus des Metavorhabens – Innovative Frauen im Fokus In der Reihe „Projekt im Fokus“ stellt das Metavorhaben Innovative Frauen im Fokus (Meta-IFiF) einzelne Projekte aus der gleichnamigen Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vor. In der aktuellen Ausgabe haben Infect-Net-Initiatorin Prof. Dr. Gabriele Pradel…

  • Infect-Net im BIOspektrum

    Infect-Net im BIOspektrum

    Artikel zur Netzwerkvorstellung und Geschlechterverteilung in den Fachgesellschaften in der aktuellen Ausgabe des BIOspektrum Infect-Net-Sprecherin Prof. Dr. Gabriele Pradel und unser Koordinator René Lesnik haben in der März-Ausgabe des Fachjournals BIOspektrum unsere Netzwerkinitiative für Infektionsforscherinnen vorgestellt. Mit der Veröffentlichung hoffen wir, bekannter zu werden und viele weitere Wissenschaftlerinnen aus der Infektionsforschung auf unsere Netzwerk aufmerksam…