Kategorie: Infect-Net informiert
-

Welt-Pneumonia-Tag
Forschung und Medizin haben große Fortschritte gemacht, aber es liegt noch ein langer Weg vor uns. Von Dr. Cláudia Vilhena, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg, Bacterial Interface Dynamics lab Source: https://stock.adobe.com/de/search?k=pneumonia&asset_id=535731589 Alle 43 Sekunden stirbt ein Kind an einer Lungenentzündung. Wichtige Fakten Überblick Prozentualer Anteil der Todesfälle durch Lungenentzündung bei Kindern unter 5 Jahren (2021). Quelle: UN…
-

Infect-Net Online
6. Online-Netzwerktreffen Unser Netzwerk wächst: Nach zweieinhalb Jahren Infect-Net zählen wir über 200 Infektionsforscherinnen. Damit alle auf dem Laufenden bleiben, treffen wir uns neben den Netzwerktreffen vor Ort auch zweimal im Jahr online. Letzten Freitag fand unser 6. Onlinetreffen statt, zu dem sich 56 Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland zugeschaltet hatten. Eine gute Gelegenheit, Resumee zu…
-

#ReelTalk: neue Interviews auf Instagram
Noch mehr Infektionsforscherinnen im Video-Interview In der deutschen Infektionsforschung arbeiten viele hervorragende Naturwissenschaftlerinnen und Medizinerinnen. Grund genug einige von ihnen und ihre spannenden Themen vorzustellen. In unserer neuen Interviewreihe erzählen woran sie forschen und was sie dazu motiviert. Den Anfang macht Dr. Sandra Reuter vom Universitätsklinikum Freiburg. Die Bioinformatikerin entschlüsselt Bakteriengenome für die Krankenhaushygiene. Die…