Ende Oktober wurde die Münchner Virologin Prof. Dr. med. Ulrike Protzer mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Die Ehrung wurde ihr am 28. Oktober 2025 von Bayerns Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume im Münchner Gärtnerplatztheater überreicht. Mit dem staatlichen Verdienstorden würdigt der Bundespräsident Protzers langjährige Verdienste in der translationalen Virologieforschung, insbesondere ihre wegweisende Arbeit zur Therapie der chronischen Hepatitis B, sowie ihr herausragendes Engagement in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Translationaler Blick auf Viren und Therapien
Die Forschung von Prof. Dr. Ulrike Protzer vereint die Analyse des Wechselspiels zwischen Virus und Wirt mit der Entwicklung innovativer therapeutischer Ansätze. Ein besonderer Fokus liegt auf therapeutischen Vakzinen gegen chronische Hepatitis B. Mit dem Impfstoffkandidaten TherVacB gelang ihrem Team ein bedeutender Meilenstein: der erfolgreiche Übergang in die klinische Anwendung.
Auch während der Corona-Pandemie leistete Protzer einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von SARS-CoV-2 und unterstützte die wissenschaftsbasierte Gesundheitspolitik.
"Unsere Forschung zielt darauf ab, den Millionen Menschen, die an einer Viruserkrankung leiden, eine Heilung zu ermöglichen, und Folgeerkrankungen zu verhindern. Deshalb entwickeln wir neue Therapien."
Prof. Dr. med. Ulrike Protzer
„Diese Auszeichnung basiert auf der herausragenden Arbeit unseres gesamten Teams. Unsere Forschung zielt darauf ab, den Millionen Menschen, die an einer Viruserkrankung leiden, eine Heilung zu ermöglichen, und Folgeerkrankungen zu verhindern. Deshalb entwickeln wir neue Therapien. Dass dies nun mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt wird, ist eine große Ehre“, sagt Protzer auf der Webseite von Helmholtz Munich.
Brückenschlag zwischen Forschung und Klinik
Als Direktorin des Instituts für Virologie (VIRO) am Helmholtz Munich und Leiterin des Lehrstuhls für Virologie an der Technischen Universität München nimmt Ulrike Protzer eine zentrale Rolle an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und klinischer Translation ein.
Das Bundesverdienstkreuz ist die jüngste Auszeichnung für die renommierte Virologin: Bereits am 9. Oktober 2025 wurde sie mit dem German Medical Award als Medizinerin des Jahres 2025 geehrt.
Wir gratulieren Ulla Protzer herzlich zu dieser gesellschaftlichen Anerkennung und sind sehr stolz darauf, dass sie seit Beginn ein Teil von Infect-Net ist.
Zum Bericht auf der Homepage des Helmholtz Munich
English Summary:
Federal Cross of Merit for Ulrike Protzer
Prof. Dr. Ulrike Protzer, Director of the Institute of Virology at Helmholtz Munich and Chair of Virology at the Technical University of Munich, received the Order of Merit of the Federal Republic of Germany on 28 October 2025. The award recognizes her outstanding contributions to translational virology, particularly her pioneering work on therapeutic vaccines against chronic hepatitis B, including the clinical advancement of TherVacB.
Protzer also played a key role in SARS-CoV-2 research and is strongly committed to supporting early-career scientists. She emphasizes that the honor reflects the achievements of her entire team. The Order of Merit follows another recent recognition: the German Medical Award 2025, naming her theFemale Physician of the Year.
René Lesnik | Koordination Infect-Net








