Münchner Infektionsmedizinerin Professorin Dr. Clarissa Prazeres da Costa klärt im ZDF Mittagsmagazin über die Gefahr der Tigermücke auf

In der Ausgabe des ZDF Mittagsmagazins vom 28. August 2025 spricht Professorin Dr. Clarissa Prazeres da Costa über das Gefahrenpotential der asiatischen Tigermücke, Aedes albopictus, als Überträgerin von Viruserkrankungen und welche Mittel am besten gegen das invasive Insekt schützen. Hier geht es zu der entsprechenden Folge des Mittagsmagazins. Das Interview mit Clarissa Prazeres da Costa startet bei 03:20.
Bürger und Bürgerinnen, die den Forschenden bei der Verbreitungsuntersuchung der asiatischen Tigermücke und ihren Verwandten helfen möchten, können eingefangene Mücken in einen Briefumschlag stecken und an den Mückenatlas senden.
Clarissa Prazeres da Costa ist medizinische Mikrobiologin, Immunologin, Spezialistin für Infektionskrankheiten, Professorin an der Technischen Universität München (TUM) und Mitbegründerin des Zentrums für Globale Gesundheit an der TUM. Sie leitet die Abteilung für parasitologische Diagnostik und die Lehreinheit am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene.
Copyright Titelbild: Uli Benz / TUM
René Lesnik | Koordination Infect-Net