Die Medizinerin Prof. Dr. Maria Vehreschild wurde mit dem Preis "Scientist of the Year" der Goethe-Universität Frankfurt ausgezeichnet.

Die Frankfurter Mikrobiomforscherin und Infektiologin Prof. Dr. Maria Vehreschild wurde am 14. November 2025 mit dem "Scientist of the Year"-Preis der Goethe-Universität Frankfurt ausgezeichnet. Die Goethe-Universität verleiht diesen Preis alle zwei Jahre an ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen einer festlichen Veranstaltung.
"aufgrund ihrer herausragenden Forschung auf dem Gebiet der Infektiologie und Mikrobiomforschung und ihres besonderen Engagements für Studierende, Promovierende und Postdoktorand*innen"
Prof. Dr. Hubert Serve, Direktor der Medizinischen Klinik 2 am Universitätsklinikum Frankfurt
Die Goethe-Universität ehrt mit dem "Scientist of the Year"-Preis der Alfons und Gertrud Kassel-Stiftung transformative Forschung, die "durch Erkenntnis, Engagement und Entdeckergeist" Veränderungen gestaltet, die nicht nur für sich selbst, sondern bis in die Gesellschaft und künftige Generationen hineinwirkt, so Universitätspräsident Prof. Dr. Enrico Schleiff.
Unter anderem durch ihre Pionierarbeiten an Post-Covid-Erkrankungen präge Maria Vehreschild mit ihrer Forschung die Infektiologie in Deutschland, sagte Laudator Prof. Dr. Hubert Serve, Direktor der Medizinischen Klinik 2 am Universitätsklinikum Frankfurt. Ein weiterer Schwerpunkt von Maria Vehreschild ist das Darmmikrobiom, dabei fokussiert sie sich auf innovative Therapie-Ansätze mit Bakteriophagen und die fäkale Mikrobiota-Transplantation. Seit 2023 ist sie die erste weibliche Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI), in dieser Funktion setzt sie sich aktuell für eine stärkere Zusammenarbeit der infektiologischen Fachgesellschaften ein.
Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und zeichnet Professor:innen der Goethe-Universität aus, die sich mit herausragenden Forschungsleistungen und in besonderer Weise um die Förderung von Wissenschaftler:innen in der frühen Berufsphase verdient gemacht haben.
Neben Maria Vehreschild wurde auch ihr Kollege und Onkologe Prof. Dr. Thomas Oellerich mit dem "Scientist of the Year"-Preis geehrt. Das Startup Modulux 3D wurde mit dem "New Horizon - Preis des Präsidenten" ausgezeichnet.
Wir freuen uns mit Maria Vehreschild für diese verdiente Auszeichnung und gratulieren ihr von Herzen. Engagement, Energie und Innovationsgabe wie die ihren sind selten zu finden!
Zum Artikel auf der Seite der Goethe-Universität Frankfurt.
English Summary:
Maria Vehreschild Named “Scientist of the Year”
Prof. Dr. Maria Vehreschild, a physician and infectious disease specialist at Goethe University Frankfurt and University Hospital Cologne, has been awarded the “Scientist of the Year” prize by Goethe University Frankfurt. The award, given biennially, honors transformative research that impacts both science and society.
Vehreschild was recognized for her pioneering work on post-Covid conditions and her influential contributions to microbiome research, particularly innovative therapeutic approaches involving bacteriophages and fecal microbiota transplantation. Since 2023, she has served as the first female president of the German Society for Infectious Diseases (DGI), where she advocates for stronger collaboration across infectious disease societies.
The award includes €25,000 and acknowledges exceptional research achievements as well as outstanding commitment to supporting early-career researchers. This year, oncologist Prof. Dr. Thomas Oellerich also received the award, and the startup Modulux 3D was honored with the “New Horizon – President’s Prize.”
We are delighted for Maria Vehreschild on receiving this well-deserved award and congratulate her wholeheartedly. Commitment, energy and innovative talent such as hers are rare indeed!
René Lesnik | Koordination Infect-Net








