Melden Sie sich jetzt noch bis zum 22. August 2025 zu unserem 6. Netzwerktreffen an!
Am 24. und 25. September lädt unsere Vorständin Professorin Dr. Bettina Löffler und ihr Team vom Institut für Medizinische Mikrobiologie am Universitätsklinikum Jena zum sechsten Infect-Net-Netzwerktreffen ein. Wir treffen uns dort direkt im Anschluss an die Jahrestagung der DGHM an der Friedrich Schiller Universität am Ernst-Abbe-Platz. Diesmal dreht sich alles um Sequenzierung und Diagnostik in der Infektionsforschung.
Neben diversen Fachvorträgen werden wir uns auch dem Quo Vadis von Infect-Net widmen, denn dieses Treffen wird auch die letzte Veranstaltung innerhalb unserer Förderung durch das BMFTR sein. Infect-Net wird aber weiterbestehen, denn die Vereinsgründung ist im vollen Gange und wir berichten euch, wie ihr den Verband Deutscher Infektionsforscherinnen mitgestalten könnt.
Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es in der Ankündigung und hier geht es direkt zur Anmeldung.
English:
Join us for our 6th network meeting in Jena and register now by August 22, 2025!
On 24 and 25 September, our chairwoman Professor Dr. Bettina Löffler and her team from the Institute of Medical Microbiology at Jena University Hospital invite you to the sixth Infect-Net network meeting. We will meet there immediately after the DGHM annual conference at Friedrich Schiller University on Ernst-Abbe-Platz. This time, the focus will be on sequencing and diagnostics in infection research.
In addition to various specialist presentations, we will also address the future of Infect-Net, as this meeting will be the last event within our funding by the BMFTR. However, Infect-Net will continue to exist, as the association is currently being established, and we will let you know how you can help shape the Association of German Infection Researchers.
More information about the event can be found in the announcement, and you can register here.
René Lesnik | Koordination Infect-Net