Die Mikrobiologin Yvonne Mast wurde zur wissenschaftlichen Geschäftsführerin der DSMZ bestellt

Seit Februar 2010 leitete Professor Dr. Jörg Overmann das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig. Zum August diesen Jahres wurde er jedoch an den Lehrstuhl für Molekulare Biodiversitätsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München berufen. Zudem übernimmt er in München die neu geschaffene Position des hauptamtlichen Generaldirektors aller naturwissenschaftlichen staatlichen Museen und Sammlungen Bayerns. Bis eine neue Wissenschaftliche Geschäftsführung zusammen mit der TU Braunschweig berufen wird, übernimmt nun Professorin Dr. Yvonne Mast interimsweise die Leitung der DSMZ.

Yvonne Mast studiert Bakterien, um sie mit ihren eigenen Waffen zu schlagen

Foto: Porträt von Mikrobiologin Professorin Dr. Yvonne Mast vom Leibniz-Institut DSMZ - Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig. Foto Credits: DSMZ
Professorin Dr. Yvonne Mast sucht in Actinomyceten nach neuen Wirkstoffen. Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Braunschweig

Yvonne Mast studierte Biologie an der Eberhadt Karls Universität Tübingen. Nach ihrer Promotion in der Abteilung Mikrobiologie/Biotechnologie am Interfakultären Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin der Universität Tübingen übernahm sie dort eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Biosynthese und -Regulationsmechanismen verschiedener Sekundärmetabolite aus Streptomyceten befasste. Sie habilitierte sich im Jahr 2017 im Fach Mikrobiologie an der Universität Tübingen. Seit 2019 ist sie Professorin für Angewandte Mikrobiologie am Institut für Mikrobiologie der Technischen Universität Braunschweig und Leiterin der Abteilung Bioressourcen für die Bioökonomie und Gesundheitsforschung am Leibniz-Institut DSMZ. Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Tätigkeit von Yvonne Mast liegt in der Erforschung und Nutzung des Biosynthesepotentials von Actinomyceten als wichtige Ressource für die Wirkstoffforschung mit einem besonderen Fokus auf Regulationsmechanismen der Antibiotika-Produktion. Dazu veröffentlichte sie mehr als 50 Beiträge in renommierten Journals wie Nature Chemical Biology, Nucleic Acids Research oder Microbiology.

Gegen den Gender Gap in der Namensgebung von Organismen

Im Oktober letzten Jahres haben wir auf ihren Artikel aufmerksam gemacht, in dem sie und ihr Team über zwei Dutzend neue Stämme der Actinomyceten beschrieben und auschließlich nach weiblichen Vorbildern aus der Mikrobiologie und Wirkstoffentwicklung benannt hatten. Auf diesem Weg haben sie auf kreative Weise Frauen und ihre wissenschaftlichen Leistungen sichtbarer gemacht.

Für ihre Forschung erhielt sie im vergangenen Jahr die Auszeichnung „Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2024“.

Wir freuen uns mit Yvonne Mast für ihre neue verantwortungsvolle Aufgabe und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!


English:

Microbiologist Yvonne Mast appointed scientific director of DSMZ

Since February 2010, Professor Jörg Overmann has headed the Leibniz Institute DSMZ-German Collection of Microorganisms and Cell Cultures in Braunschweig. However, in August of this year, he was appointed to the Chair of Molecular Biodiversity Research at Ludwig Maximilian University in Munich. In Munich, he will also take on the newly created position of full-time Director General of all state-owned natural science museums and collections in Bavaria. Until a new scientific director is appointed in collaboration with the Technical University of Braunschweig, Professor Yvonne Mast will take over the management of the DSMZ on an interim basis.

Yvonne Mast studies bacteria in order to beat them at their own game.

Yvonne Mast studied biology at Eberhard Karls University in Tübingen. After completing her doctorate in the Department of Microbiology/Biotechnology at the Interfaculty Institute for Microbiology and Infection Medicine at the University of Tübingen, she took over a working group there that focused on the biosynthesis and regulatory mechanisms of various secondary metabolites from streptomycetes. She habilitated in microbiology at the University of Tübingen in 2017. Since 2019, she has been Professor of Applied Microbiology at the Institute of Microbiology at the Technical University of Braunschweig and Head of the Department of Bioresources for the Bioeconomy and Health Research at the Leibniz Institute DSMZ. Yvonne Mast's scientific work focuses on researching and utilising the biosynthetic potential of actinomycetes as an important resource for drug research, with a particular focus on regulatory mechanisms of antibiotic production. She has published more than 50 articles in renowned journals such as Nature Chemical Biology, Nucleic Acids Research and Microbiology.

Against the gender gap in the naming of organisms

Last October, we drew attention to their article in which Yvonne Mast and her team described more than two dozen new strains of actinomycetes and named them exclusively after female role models from microbiology and drug development. In this way, they creatively raised the profile of women and their scientific achievements.

Last year, she received the "Leibniz Drug of the Year 2024" award for her research.

We are delighted for Yvonne Mast in her new position of responsibility and wish her continued success!


René Lesnik | Koordination Infect-Net