Schlagwort: Gender Gap
-
Infect-Net im BIOspektrum
Artikel zur Netzwerkvorstellung und Geschlechterverteilung in den Fachgesellschaften in der aktuellen Ausgabe des BIOspektrum Infect-Net-Sprecherin Prof. Dr. Gabriele Pradel und unser Koordinator René Lesnik haben in der März-Ausgabe des Fachjournals BIOspektrum unsere Netzwerkinitiative für Infektionsforscherinnen vorgestellt. Mit der Veröffentlichung hoffen wir, bekannter zu werden und viele weitere Wissenschaftlerinnen aus der Infektionsforschung auf unsere Netzwerk aufmerksam…
-
Video: Wissenschaftlerinnen, überschätzt euch!
Antje Flieger ermutigt Frauen dazu, mehr Selbstbewusstsein in der Forschung zu wagen. Zuviel Potenzial von Frauen in der Forschung bleibt ungenutzt – oft, weil sie sich selbst zu wenig zutrauen, sagt Prof. Dr. Antje Flieger, Vorständin von Infect-Net. Mit unserem Verband deutscher Infektionsforscherinnen setzt sie sich dafür ein, dass Wissenschaftlerinnen mehr Mut zur Selbstüberschätzung entwickeln.…
-
Wirkstoffforschung: Ein Bakterium, das ihren Namen trägt
Mikrobiologinnen der DSMZ erhöhen die Sichtbarkeit internationaler Kolleginnen. Auf der Suche nach Antibiotika-produzierenden Bakterien haben die Wissenschaftlerinnen neue Typstämme der Actinomyceten beschrieben und ausschließlich nach weiblichen Vorbildern benannt. Mehr Emils als Emilias: Das Gender Name Gap in der Biodiversitätsforschung Gender Pay Gap, Gender Award Gap, Gender Citation Gap – Gender Gaps sind auch in der…