Autor: infectnet_admin

  • Rückblick: Highlights 2024

    Rückblick: Highlights 2024

    Das waren die Highlights unserer Infektionsforscherinnen im letzten Jahr Das Jahr 2025 ist nun schon zwei Wochen alt und wir sind fleißig dabei, die nächsten Veranstaltungen und Kampagnen vorzubereiten. Außerdem steht mit unserer Vereinsgründung auch die Verstetigung des Verbands Deutscher Infektionsforscherinnen an. Wir wollen das neue Jahr aber zuerst mit einem kleinen persönlichen Rückblick auf…

  • Das war das 4. Netzwerktreffen von Infect-Net an der Uniklinik Köln

    Das war das 4. Netzwerktreffen von Infect-Net an der Uniklinik Köln

    Translation in der Infektionsforschung: Erkenntnisse für Patientinnen und Patienten nutzbar machen Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung dorthin bringen, wo sie gebraucht werden: Das ist die Aufgabe der Translation. Auch in der Infektionsforschung sollen Diagnostik, Medikamente, Therapien und Handlungsempfehlungen letztendlich den Patientinnen und Patienten helfen und die Arbeit des medizinischen Personals verbessern. Damit das geschehen…

  • Caroline Barisch @RKI, Wernigerode: Repair me if you can

    Caroline Barisch @RKI, Wernigerode: Repair me if you can

    Prof. Dr. Caroline Barisch zu Gast bei Prof. Dr. Antje Flieger Am 4. Dezember sprach Professorin Caroline Barisch vom CSSB in Hamburg als Gastsprecherin am Robert Koch-Institut in Wernigerode. RKI-Fachgebietsleiterin Professorin Dr. Antje Flieger hatte ihre Kollegin bereits im Juli am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum besucht und konnte sich nun im Rahmen unserer Infect-Net-Vortragsreihe mit…