Univ.-Prof. Dr. rer. nat.
Beate Sodeik
Beate Sodeik studierte Biologie in Bonn und forschte als DAAD-Stipendiatin mit einem Fokus auf Zellbiologie an der Columbia University Medical School, New York. Für ihre Doktorarbeit ging sie an das EMBL in Heidelberg und untersuchte die Assemblierung des Vacciniavirus. Danach forschte sie als EMBO-Postdoktorandin bei Prof. Ari Helenius an der Yale University zu Virus-Wirt-Interaktionen beim Herpes-simplex-Virus. Von 1997 bis 2002 war sie leitende Wissenschaftlerin und Forschungsgruppenleiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach ihrer Habilitation wurde sie 2002 Assistenzprofessorin und 2007 außerordentliche Professorin am Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover.
Auf die Dauer hilft nur Virologinnen-Power!

Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Beate Sodeik
Virologie
Forschung
Das Team um Beate Sodeik erforscht die Zellbiologie von Alphaherpesviren, insbesondere das Herpes-Simplex-Virus Typ 1 (HSV-1). Es untersucht, wie das Virus in die Zelle gelangt, sein Genom freisetzt und innerhalb weniger Stunden die Virusproduktion startet. Der Fokus liegt auf den Interaktionen zwischen Virus und den empfänglichen humanen Wirtszelltypen, wie Epithelzellen, Neuronen und Immunzellen. Dabei kommen moderne biochemische Methoden, Lebendzell-Imaging und Elektronenmikroskopie zum Einsatz, um zu verstehen, wie HSV-1 zelluläre Signalwege aktiviert und zelluläre Strukturen nutzt.
Sonstiges
Beate Sodeik ist Teil der Gründungsgruppe von Infect-Net und des Vorstandsteams der Projektinitiative. Zudem engagiert sie sich stark in der Gesellschaft für Virologie und bespielt sehr aktiv Social Media Plattformen wie LinkedIn und X.